Der eine mag eben den einen Browser und der anderen einen anderen. Jeder sollte einfach mal FF, Opera, Chrome getestet haben.
Was mich an FF stört:
- langsam
- kopiert ständig Opera und Chrome
- wird fast ausschließlich von Google finanziert
- ist somit nicht im Geringsten unabhängig
- will jetzt auch dem Versionswahnsinn von Chrome folgen und sändig neue Versionsnummern rausbringen, um mit ständig wechselnden Design den Eindruck von Aktualität zu vermitteln
Da ist mir Opera lieber:
- Design bleibt in etwa gleich
- Design steht nicht unumstritten an erster Stelle
- Es wird auf die Wünsche de Nutzer eingegangen
- er kann alles und noch viel mehr und wenn man es nicht braucht, kann man es ja deaktiviert lassen
- Es gibt Widgets, Extensions, Opera Unite, Opera Link, Opera Mail, Opera Dragonfly, ...
- die alphas, betas, RCs sind nahe zu immer sehr stabil und versagen höchstens bei manchen sites oder plugins
- er wird nicht auf minimale Symbolleisten reduziert, wie es bei FF und Chrome der Fall ist und demnächst noch stärker der Fall sein wird und damit für einen professionellen PC-Nutzer wichtige Informationen nicht mehr direkt sichtbar sind
- ...
IE:
- hat sich inzwischen deutlich gebessert, aber zu spät, viel zu spät...
Chrome:
- Datenschutz ist eine Katastrophe, nein er wird absichtlich ad absurdum geführt
- Ist nicht so toll, schnell ... wie er immer von allen angepriesen wird
- reines Trittbrett, um die Suchmaschine zu promoten und andere Google Produkte wie Maps...
Seamonkey:
- eine Mischung aus Opera und FF: Sieht aus wie ein FF und hat einige Features von Opera dazu, nur passt hier so einiges nicht...
- nicht zu empfehlen
Für Entwickler, Techniker:
-> Opera
Für Webdesigner:
-> Lunascape Browser - Experience the world's only triple engine browser